Die 10 besten Skigebiete in Serbien

Pin
Send
Share
Send

Serbien entwickelt sich langsam in Bezug auf den Skitourismus, obwohl sein Territorium klimatische und natürliche Bedingungen für die Schaffung von touristischen Winterstützpunkten aufweist. Grundsätzlich sind die Resorts dieses Balkanlandes klein und für Einheimische interessanter als für Reisende aus der Ferne. Daher werden die Pisten und Pisten regelmäßig für die Saison präpariert, jedoch gibt es in touristischen Gebieten Schwierigkeiten mit Unterkunft und Service.

Unter den bescheidenen Resorts in Serbien gibt es jedoch diejenigen, die in der Lage sind, mit bedeutenden westeuropäischen Konkurrenten um Touristen zu konkurrieren. Kopaonik ist der Star des Skiurlaubs in der Region. Es ist während der Saison überfüllt und es gibt zu jeder Tageszeit viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Darüber hinaus wächst auch Besna Kobila schnell - der jüngste Kurort des Landes, der günstig neben dem balneologischen Zentrum liegt.

Beliebte Skigebiete in Serbien

Liste der bekanntesten Skigebiete des Landes.

Kopaonik

Das Resort ist auf der gleichnamigen Bergkette gebaut. Seine Spitze ist flach, weshalb es den Spitznamen "Dach Serbiens" erhielt. Es ist Teil des Nationalreservats. Die Gesamtlänge der Strecken beträgt über 70 Kilometer. Davon sind 12 für Anfänger geeignet, 5 mit mittlerem Schwierigkeitsgrad und 2 für Profis. Es gibt Strecken für Rennen, Flachskilauf und Nachtskilauf. Viele Übernachtungsmöglichkeiten. Der Hotelkomplex "Konatsi" ist beliebt.

Stara Planina

Auf dem gleichnamigen Berg gelegen - dem höchsten in Serbien. Das Resort verfügt über 9 Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Hebezeuge aller Art funktionieren. Kunstschnee liegt normalerweise auf 4 Kilometer Loipen. Die Skischule ist die ganze Saison geöffnet, ebenso der Ausrüstungsverleih. Die Saison dauert von November bis zum Frühjahr. Das örtliche 4 Sterne Hotel bietet Skifahren ab der Hoteltür. Besuchen Sie das Sport- und Gesundheitszentrum Banjica.

Tornik (Zlatibor)

Das größte Skigebiet im serbischen Tourismusgebiet ist Zlatibor. Die Gesamtlänge der Strecken beträgt 8 Kilometer. Es gibt 1 Strecke mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad und 3 Strecken, die für Anfänger geeignet sind. Die moderne Seilbahn hat eine Kapazität von 3.000 Skifahrern pro Stunde. Es werden nicht nur Skier und Snowboards vermietet, sondern auch Motorschlitten und Motorschlitten. Tornik veranstaltet Sportveranstaltungen, darunter Biathlon.

Divchibare

Das Ski- und Klimazentrum liegt auf dem Monte Malena. Das Hochland ist jährlich 3-4 Monate lang mit einer dicken Schneeschicht bedeckt. Zudem wird seit mehreren Jahren eine Beschneiungsanlage in Betrieb genommen. Die Seilbahn kann über tausend Skifahrer pro Stunde bedienen. Das Haupthotel bietet direkten Zugang zu 2 Hauptgleise. In der Nähe befinden sich Dörfer im Ethno-Stil.

Crni Vrh

In der Nähe der serbischen Stadt Bor. Insgesamt hat Crni Vrh zwei Pisten: eine einfachere 800 Meter lange und eine schwierige, die doppelt so lang ist. Die Höhe der Schneedecke beträgt mindestens 40 Zentimeter. Das Resort entwickelt sich, so dass jede Saison im Vergleich zur vorherigen günstig abschneidet. Neue Loipen werden in Betrieb genommen, eine Skischule ist entstanden, Munition und Ausrüstung können gemietet werden. Die Hochsaison ist kürzer als in anderen Resorts.

Vrnjachka Banja (Goc)

In der Nähe der gleichnamigen Stadt konzentrieren sich mehrere touristische Sehenswürdigkeiten. Das balneologische Zentrum und das Skigebiet sind die wichtigsten. An den schneebedeckten Hängen des Berges Goch befinden sich heiße Mineralquellen. Es gibt 5 Pisten, 2 Skipisten, ein 30-Meter-Sprungbrett und 2 Lifte. Die Länge der Skipiste beträgt 1,4 Kilometer. Voraussetzungen für das Bergsteigen sind geschaffen.

Brezovica

Gehört zum Territorium des Shar-Planina Nationalparks. Es gibt 9 Loipen, davon 2 Langlaufloipen, 16 weitere für Slalom. Für Snowboarder wurde ein separater Park mit Sprungschanzen geschaffen. Schnee liegt durchschnittlich 280 Tage im Jahr, was die Skisaison lang macht. Das Resort bietet alle möglichen Dienstleistungen an: Ausrüstungsverleih, Lagerräume, Schulungen mit einem Instruktor. Im Sommer werden Reiten, Wandern, Golf und verschiedene Arten von Ökotourismus angeboten.

Raikovo - Maydanpek

4 Kilometer von der Stadt Maidanpek auf dem Berg Staritsa befindet sich ein kleines Skigebiet Raikovo. Sein Ankerlift hat eine Kapazität von bis zu 1.100 Skifahrern pro Stunde. Es gibt 2 Pisten zum Skifahren: 1000 und 12000 Meter. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 200 Meter. Die Gegend ist reich an Naturattraktionen, vor allem an vielen Höhlen. Zwischen Piste und Skifahren sollten Sie einen der regelmäßigen Ausflüge machen.

Zlatar (Zlatar Nova Varoš)

Berg im südwestlichen Teil von Serbien. Das Skigebiet ist hier eher konventionell. In unmittelbarer Nähe der Pisten befindet sich das Panorama Hotel, das im Winter am überlaufensten ist. Die Länge der Piste beträgt 800 Meter und die Länge des Lifts ist fast zweimal kürzer. Winterausrüstung kann gemietet werden. An diesen Orten sind Jagd-, Ausflugs- und Ökotourismus sowie gastronomische Touren beliebter.

Dämon Kobila

Das jüngste Skigebiet des Landes liegt im Süden Serbiens in der Nähe der Stadt Vranje. Jedes Jahr erscheint in Besna Kobila etwas Neues. Drei Trassen mit einer Gesamtlänge von rund eineinhalb Kilometern wurden fortlaufend verlegt. Im Resort gibt es ein Hotel und es werden auch kleine Häuser vermietet. Im Sommer kommen hier Naturliebhaber und Wanderer zur Ruhe. In der Nähe befindet sich das balneologische Zentrum Vranjska Banya.

Pin
Send
Share
Send