30 beste Skigebiete in Österreich

Pin
Send
Share
Send

Skigebiete in Österreich öffnen vom Spätherbst bis zum späten Frühjahr ihre Türen für Touristen. Die Kosten eines Skipasses werden durch Details beeinflusst: zum Beispiel das Vorhandensein von Elite-Hotels in der Nähe, die Länge der Pisten, die Qualifikation der Skilehrer usw. Die Grundausstattung für einen komfortablen Aufenthalt bieten jedoch ausnahmslos alle Resorts.

Meist grenzen alpine Tourismuszonen an, einige sind sogar durch einen gemeinsamen Skipass vereint und Skibusse verkehren zwischen ihnen. Die nahe Lage der Resorts hilft den Urlaubern, ein geeigneteres zu wählen. Galtür ist zum Beispiel leiser und günstiger als Ischgl, aber der Abstand ist sehr gering und nur ein erfahrener Skifahrer wird den Unterschied spüren.

Die beliebtesten Skigebiete in Österreich

Liste, Foto mit Namen und Beschreibungen der wichtigsten Skigebiete des Landes.

Kitzbühel

Das bekannteste Skigebiet Österreichs. Die Stadt wird Elite genannt, und die Erholung hier entspricht diesem Konzept sowohl im Preis als auch im Komfort. Die unnachahmliche Natur und das erlebnisreiche Off-Piste-Leben sind die perfekte Ergänzung zum Skifahren auf den verschneiten Pisten. Die Länge der Gleise beträgt etwa 180 Kilometer. Der längste von ihnen ist 8 Kilometer lang. Es gibt Orte zum Snowboarden, Langlaufen und für andere Wintersport- und Freizeitaktivitäten.

Ischgl

Ein beliebtes Urlaubsziel an der Grenze zwischen Österreich und der Schweiz. Auf Schweizer Seite gibt es auch einen vollwertigen Erholungsort Samnaun. Der Höhenunterschied beträgt eineinhalb Kilometer. Die Gesamtlänge der Strecken beträgt 235 Kilometer. In der Hochsaison gibt es ausreichend Schnee, aber für besseres Skifahren werden ca. 10 % mehr Kunstschnee hinzugefügt. Aufgrund der klimatischen Besonderheiten sind die Gleise nicht mit Eis bedeckt.

Sölden

Zusammen mit mehreren anderen Orten im Ötztal gelegen. Die Region gilt als die meistbesuchte in Österreich. Die Gesamtlänge der Söldener Loipen beträgt knapp 165 Kilometer. Die höchsten Punkte des Ortes sind der Rettenbach- und Tiefenbachgletscher. Rodel-, Buckelpisten- und Langlaufloipen sowie ein Snowboardpark und Freeride- und Nachtskimöglichkeiten bieten eine Vielzahl von Aktivitäten. Sie können an einer von vier Schulen Kurse im Interessenbereich belegen.

Mayrhofen

Das Sport- und Resortzentrum ist sowohl für Skianfänger als auch für erfahrene Profis geeignet. Von den 142 Pistenkilometern gelten 28 als die schwierigsten. 123 Schneekanonen stehen bereit, um bei Bedarf das gesamte Skigebiet mit Kunstschnee zu beschneien. Mehrere Parks für Snowboarder sind im ganzen Tal verstreut. Die Instruktoren bringen Erwachsenen und Kindern bei, auf dem Brett oder Ski zu stehen.

Seefeld

Lokale Loipen sind sowohl für die Erholung des Resorts als auch für internationale Sportwettkämpfe bestimmt. Anfänger werden es in Seefeld mögen: Es gibt fast kein Extrem, selbst die schwierigste Strecke ist nach ein paar Stunden mit Instruktoren bezwungen. Die Länge der Gleise ist bescheiden - nur 23 Kilometer. Auch Snowboarder kommen auf ihre Kosten, aber für Langläufer eine wahre Weite im Skigebiet.

Bad Gastein

Alpine Monte Carlo liegt neben dem preisgünstigeren Skigebiet Bad Hofgastein. 200 Kilometer Loipen gibt es im Tal, die meisten davon in Bad Gastein. Hier ruhen sich oft erfahrene Skifahrer aus, denn die Pisten haben ihre Eigenheiten, an die man sich erst gewöhnen muss. Eine Snowboardarena, eine separate Halfpipe, ein Funpark und flache Bahnen werden den Rest der Extremliebhaber abwechslungsreich gestalten.

Zell am See

Die Stadt liegt am Ufer eines malerischen Sees. Touristen können auf den Pisten der Schmittenhoe nicht nur Skifahren, sondern auch eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten genießen. Um Geld bei der Unterkunft zu sparen, ist es besser, im nahegelegenen Schüttdorf zu übernachten. Die Gesamtlänge der Loipen beträgt 75 Kilometer, das Skigebiet liegt relativ niedrig. An mehr als 20 Standorten wird eine breite Palette von Mietgeräten angeboten.

Saalbach-Hinterglemm

Zwei gleichnamige Dörfer liegen fast dicht beieinander, so dass sie ein Skigebiet bilden. 124 Tracks sind nach Schwierigkeitsgraden unterteilt. Der Südhang gilt als schattig, der Nordhang ist meist sonnendurchflutet. Für Bergslalom, Snowboarden und Buckelpisten sind alle Voraussetzungen geschaffen. Die Benützung der Lifte und Skibusse ist im Einzelskipasspreis inbegriffen. Die Preise variieren unwesentlich je nach Hauptsaison.

Wilder Kaiser

Dieses Gebiet zeichnet sich durch eine Fülle von Schnee aus. Daher ist die Umgebung so malerisch und Touristen kommen nicht nur, um die Pisten zu erobern, sondern auch um in den Bergen zu wandern. Die Länge der Loipen beträgt 279 Kilometer, fast die Hälfte davon ist blau. Restaurants, Bars, Sauna, Massageservice stehen den Gästen zur Verfügung. Es gibt eine Eisbahn, ein Curlingraum ist geöffnet, es gibt eine Tennishalle.

Serfaus-Fiss-Ladis

Mitten in den Tiroler Bergen auf einem Hochplateau gelegen. Die Region ist sonnig, was das Skifahren ästhetisch macht. Die Gesamtlänge der Strecken beträgt 215 Kilometer. Separate Erholungs- und Unterhaltungsbereiche für Kinder. Es gibt zwei Skischulen. Im Sommer wird das Resort weiter betrieben, wobei sich die Spezialisierung ändert. Auf seinem Territorium gibt es einen Zoo, eine Kletterwand, Attraktionen, einen riesigen Sandkasten, einen Sprungturm.

Zillertal-Arena

Es liegt auf dem Territorium zweier österreichischer Regionen gleichzeitig. Die Anzahl der Lifte hat 50 überschritten und nimmt von Saison zu Saison weiter zu. Die Streckenlänge beträgt mehr als 140 Kilometer. Der Stolz der Zillertal Arena ist die steilste schwarze Piste des Landes. 10 Schulen bieten Snowboard- oder Alpinskikurse an. Die Dörfer und Städte der Gegend sind berühmt für ihre nationale Küche und Gastfreundschaft.

Alpbach-Wildschönau

Zwei kleine Dörfer haben sich zu einem wohlhabenden Ferienort zusammengeschlossen. Das Skigebiet liegt auf einer Höhe von 1500 - 1900 Metern. Einige Trails führen direkt durch den malerischen Tiroler Wald. Die Gegend ist ideal für Paare mit Kindern. Für Kinder gibt es in Skischulen separate Kurse, sie können im Kindergarten belassen werden oder einen Familienausflug entlang einer der einfachen Routen arrangieren.

Lech-Zürs

Skigebiet vereint. Lech ist einer der ältesten, teuersten und komfortabelsten Kurorte Österreichs. Zürs liegt höher und kann sich rühmen, in die Geschichte des alpinen Skisports des Landes einzugreifen: Hier wurde der erste österreichische Skilift gebaut. Die südlichen Sonnenhänge sind für Anfänger geeignet. Auf den nördlichen werden schwierigere Routen verlegt. Offroad-Skifahren ist ein weiterer Geländevorteil. Ein gut ausgebautes Transportsystem ermöglicht es Ihnen, schnell zu anderen Resorts zu gelangen.

St. Anton am Arlberg

Das Zentrum eines großen Spa-Bereichs in den Tiroler Alpen. Die Gesamtlänge der Strecken beträgt über 300 Kilometer. Für Freerider und Snowboarder wurde ein eigener Park errichtet. Touristen sollten das örtliche Museum besuchen, das Exponate über die Entstehung des alpinen Skisports und die Entwicklung dieses Sports beherbergt. Die Stadt ist Ausgangspunkt für Wanderungen: Die ausgebauten Wegenetze durchziehen den gesamten Bezirk.

Obertauern

Hier befinden sich die steilsten und anspruchsvollsten Skipisten des Salzburger Landes. Das Resort ist aber auch für Anfänger geeignet: Es gibt Trainingsmöglichkeiten und leichte Abfahrten. Die Gesamtlänge der Gleise beträgt etwa 100 Kilometer. Beliebte Unterhaltung - Nacht- und Off-Piste-Skifahren. Es gibt separate Bereiche zum Snowboarden. Die Preise für die Haupt- und Zwischensaison unterscheiden sich im Rahmen der Fehlerquote.

Zell

Es ist Teil eines beeindruckenden Skigebiets in den Tiroler Ländern. Leichte und mittelschwere Strecken erstrecken sich über 228 Kilometer, schwierige über 22 Kilometer. Der Ort Zell ist durch ein Skibass-System mit dem Skigebiet verbunden. Sie kommen oft mit Kindern hierher, um das erste Mal auf Skiern zu stehen. Instruktoren helfen, nicht nur das Skifahren, sondern auch das Snowboarden zu beherrschen. Die gesamte notwendige Ausrüstung wird gemietet, einschließlich Schneemobile.

Kyutai

Respektables Trypillianisches Resort.Die Pisten mit mittlerem Schwierigkeitsgrad nehmen mehr als die Hälfte der 43 Kilometer der Gesamtlänge der Pisten ein. Zweimal wöchentlich wird eine 3 km lange Nachtloipe angeboten. Es gibt Langlaufloipen und Wanderwege, sowohl zu Fuß als auch mit Schneemobilen. Kyutai ist als Familienresort zertifiziert. Für Kinder geöffnet: Hobbyclub, Trainingsplatz, Spielplatz.

Nassfeld

Teilweise auf italienischem Territorium gelegen. Die Höhenunterschiede betragen etwa 1,5 Tausend Meter, die Hotels werden auch im Hochland gebaut. Die Gesamtlänge beträgt 113 Kilometer, sie unterscheiden sich in der Komplexität. Das Resort verfügt über den längsten Skilift der Alpen: Er legt in 20 Minuten 6 Kilometer zurück. Die eisbedeckte Fläche des Presseggersees wurde in eine Eislaufbahn verwandelt. Für Snowboarder wurde ein Park mit Trampolinen gebaut.

Obergurgl

Das höchstgelegene Bergdorf Österreichs. In anderen Orten, auf rund 1800 Metern, enden die Seilbahnen schon, und hier beginnt das Skigebiet gerade erst. Die Nachtloipe ist 8 Kilometer lang und nach Saisonplan begehbar. Die Gesamtlänge der Skirouten beträgt 113 Kilometer. Es gibt eine Skischule und einen Ausrüstungsverleih. Kostenloses WLAN deckt das gesamte Gebiet von Obergurgl ab.

Schladming

Skifahren abseits der Pisten auf den Pisten des Dachsteingebirges ist der Hauptgrund für einen Besuch des Resorts. Es gibt auch viele gewöhnliche Loipen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und ihre Länge beträgt 191 Kilometer. An Wochentagen ist Nachtskifahren erlaubt. Die Anzahl der Lifte hat 80 überschritten. Snowboarder erhielten einen ganzen Komplex für die Freizeit. Neben einem vollwertigen Snowboardpark gibt es Strecken für Boardercross und Freeride.

Kaprun

Im Bundesland Salzburg gelegen. Das Resort ist konventionell in zwei Teile geteilt. Der Maiskogel ist eher für ungeübte Skifahrer geeignet, während das Kitzsteinhorn von schwierigen Loipen geprägt ist. Die Länge der Bahnen ist nicht sehr lang, was aber durch den beeindruckenden Höhenunterschied kompensiert wird. Zwei Halfpipes und zwei Snowboardparks sind geöffnet, sowie ein Funpark und eine Superpipe. Die Unterbringung erfolgt in 3- und 4-Sterne-Hotels und Pensionen.

Stubai

Familienerholungszentrum, gekennzeichnet mit entsprechenden Zertifikaten. Das Resort ist in 4 Skigebiete unterteilt, darunter der gleichnamige Gletscher. 43 Kilometer der Strecke sind in Schwierigkeitsgraden unterteilt, wobei Blau überwiegt. Die längste Strecke ist 10 Kilometer lang. Es gibt Möglichkeiten zum Freeriden und Wandern. Für Kinder werden Ausflüge, Gruppen- und Einzelunterricht mit einem Lehrer und Unterhaltung organisiert.

Flachau

Das Resort beherbergt Weltcup-Events und seine Pisten eignen sich für professionelles Training. Unter den 111 Pistenkilometern gibt es nicht nur schwarze: Die roten haben die längste Länge - 74 Kilometer. Flachau verfügt über 130 Schneekanonen und auf 70 % des Territoriums wird künstlich beschneit. Für Snowboarder wurde ein eigener Park gebaut. Die Hotels, Pensionen und Appartements in unmittelbarer Nähe des Skigebiets bieten Platz für 8 Tausend Personen.

Montafon

Das größte Skigebiet in der Region Vorarlberg. Die Streckenlänge beträgt 220 Kilometer. Das Tal ist in 8 Zonen unterteilt, die durch einen gemeinsamen Skipass vereint sind. Traditionell sind die Winter schneereich, obwohl auch Kunstschnee hinzugefügt wird, um bessere Bedingungen zum Rutschen zu schaffen. Das Resort ist hauptsächlich für Anfänger und fortgeschrittene Skifahrer konzipiert. Kinderparks und Aktivitäten für Kleinkinder machen Mantafon zu einem geeigneten Ort für Familien.

Galtyur

Angrenzend an Ischgl, aber anders als der bekanntere Ferienort: es gibt weniger Trubel und Lärm. Die Länge der 17 verfügbaren Strecken beträgt 40 Kilometer. Ein Kindergarten, eine Halfpipe, ein Snowboardpark, 4 Offroad-Skigebiete, eine nach Alter und Können gegliederte Skischule sind die Markenzeichen von Galtur. Lawinen kommen zwar vor, aber lokale Dienste kümmern sich schnell um die Auswirkungen von Schneefällen.

Bad Kleinkirchheim

Ein kleines Dorf im Norden Kärntens ist nicht nur ein Skigebiet, sondern auch ein Thermalbad. Angrenzend an den Nationalpark Norkberge. Die Gesamtlänge der Strecken beträgt über 170 Kilometer. Außerdem gibt es Langlaufloipen, auf denen man auf unberührtem Boden reiten kann. 25 Lifte bewältigen die Auslastung auch in der Hochsaison, die von Ende Dezember bis Ende März dauert. 4 Schulen bringen Anfängern das Erobern der Pisten bei.

Längenfeld

Ein Dorf im Ötztal. Der Ferienort Sölden ist nur 10 Kilometer entfernt. Der Höhenunterschied beträgt 1600 Meter. 50 Loipenkilometer sind nach Schwierigkeitsgraden in etwa gleich aufgeteilt. Die längste Strecke ist nur 2 Kilometer lang. Nachtskifahren ist in einem speziell ausgewiesenen Gebiet möglich. Außerdem gibt es Rodel- und Langlaufloipen sowie 2 Snowparks. Abends öffnen die Clubs. Liebhaber eines ruhigen Zeitvertreibs können einen romantischen Abend in der Wohnung arrangieren.

Hintertux

Die Entfernung nach Mayrhofen beträgt 18 Kilometer. Auf dem gleichnamigen Gletscher kann man auch im Sommer reiten. Beeindruckende Höhenunterschiede sind eine hervorragende Grundlage, um Strecken mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad zu erstellen. 21 Liftanlagen erschließen 42 Pistenkilometer. Snowboarder kommen auf ihre Kosten: Halfpipe und Funpark überzeugen in Ausstattung und Größe. Ski-Bass bringt Urlauber direkt vom Hotel ins Skigebiet.

Hippa

Erstreckt sich im Zentrum des Zillertals. Die Saison dauert von Dezember bis April, mit dem nahegelegenen Hintertuxer Gletscher das ganze Jahr. Die Gesamtlänge der Bergwege beträgt mehr als 140 Kilometer. Flache Strecke - 20 Kilometer. Es gibt Routen zum Wandern, Skifahren, Schneemobilfahren und Spazierengehen. Sprungbretter, Halfpipe, Funpark - modern und termingerecht gewartet. Entwickeltes Nachtleben.

Elmau

Teil des größten Wintersportgebietes der Alpen. Die Stadt wird von zwei Gebirgszügen durchzogen: Kitzbühel im Süden und die Kaiserbirge im Norden. Der Höhenunterschied beträgt bis zu 2 Kilometer. Ellmau entwickelt sich rasant, ist aber noch nicht so überlaufen wie in den bekannteren Ferienorten des Landes. Daher kommen diejenigen hierher, die keine unnötige Aufregung mögen. Die Saisons sind lang: von Anfang Dezember bis Mitte April.

Pin
Send
Share
Send